Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Krakau-Warschau in der Gruppe

Entlang der Weichsel

Die Weichsel ist der längste Fluss Polens und verbindet wichtige historische Städte wie Warschau, Krakau und Danzig. Die Königin der polnischen Flüsse ist ein Naturfluss. Er bildet eine Landschaft, die nirgendwo sonst in Europa anzutreffen ist. Der Verlauf wurde kaum geregelt; so kann man noch die Entstehung von Inseln und das Auswaschen der Ufer beobachten. Der Fluss durchquert das ganze Land von den Beskiden im Süden bis nach Danzig im Norden. Die Weichsel ist die Heimat für viele Säugetiere und man kann auf seltene Fischotter sowie zahlreiche Biber und Bisamratten treffen. Aber den größten Reichtum des Flusses bilden seine seltenen und vom Aussterben bedrohten Vogelarten.

Am Anfang der Reise steht das geschichtsträchtige Krakau, auch „Florenz des Nordens“ genannt, am Ende die beeindruckende Hauptstadt Warschau und dazwischen radeln Sie durch malerische Landschaften und lassen die Seele baumeln.Unterwegs besuchen Sie zudem auch alte und geschichtsträchtige Orte wie z.B. die mittelalterliche Stadt Sandomierz und das Renaissanceschloss von Baranów.

Leicht
Radreisen
8 Tage / 7 Nächte
Geführte Gruppentour

Reiseverlauf

Individuelle Anreise nach Krakau und Check-in im 3* Hotel. Genießen Sie den Abend in der Krakauer Altstadt.

Nach dem Frühstück Willkommensgespräch mit dem Reiseleiter im Starthotel in Krakau.

Danach brechen wir auf zu einem etwa 3-stündigen Stadtrundgang durch die historische Altstadt mit ihrer charakteristischen Lauten-Form und sammeln erste Eindrücke. Sie beginnen am riesigen Marktplatz (ca. 40.000m2), einem der schönsten Plätze Europas, der von restaurierten Patrizierhäusern, dem Rathausturm und der kleinen romanischen Kirche St. Adalbert umgeben ist. Das Wahrzeichen Krakaus  aber sind die Tuchhallen (sog. Sukiennice) in der Platzmitte sowie die berühmte gotische Marienkirche, von deren Turm täglich das Turmlied gespielt wird. Im Inneren der Marienkirche befindet sich das schönste Kleinod der Kirchen in Krakau: der Marienaltar von Veit Stoss.

Fakultative Mittagspause und ein kurzer Transfer Richtung Niepołomice.

Am Nachmittag eine Radtour durch den Niepolomice Urwald nach Hebdów bei Nowe Brzesko.

Abendessen und Übernachtung im 3* Schlosshotel Śmiłowice bei Hebdów bzw. im 3* Hotel in Niepołomice.

Heute befahren wir eine einsame Gegend, wo das Leben noch ohne Eile verläuft und mit der Natur zusammenwirkt.

Nach dem Frühstück eine Radtour an der Weichsel entlang von Nowe Brzesko nach Zalipie. Die letzten Kilometer radeln wir durch kleine schöne Dörfer bis Zalipie, wo wir das Museum des „Häuser bemalen“ besichtigen. Optional Kaffeepause und Treffen mit einer Künstlerin.

Anschließend Bustransfer nach Baranów Sandomierski. Das Schloβ von Baranów ist ein Baudenkmal der Weltklasse; ihm diente die Krakauer Wawelburg zum Vorbild.

Abendessen im Schloß. Danach Erholung vom Tage bei einem Spaziergang im großen, schönen Park.

Übernachtung im 3* Hotel in der Nähe vom Schloβ Baranów (im Schloβkomplex).

Nach dem Frühstück Besichtigung der Schlossräume in Baranów Sandomierski, bevor wir vormittags auf schmalen Straßen an der Weichsel entlang radeln nach Sandomierz. Die Stadt liegt in einem Weinbaugebiet und unterwegs besuchen wir eine Winzerei, um für eine Weinprobe einzukehren.

Am Nachmittag Besichtigung einer der ältesten Städte Polens. Sandomierz, das wie Rom auf 7 Hügeln gelegen ist, liegt an der Weichsel. Interessant zu sehen sind die Altstadt und die unterirdischen Korridore und Räume.

Abendessen und Übernachtung in Sandomierz im 3* Hotel.

Die heutige Etappe führt uns morgens durch kleine Dörfer an der Weichsel entlang nach Annopol.

Unterwegs erholen wir uns an der Weichsel: interessante Naturbeobachtungen sind dank vieler Natur- und Vögelnaturschutzgebiete möglich.

Am Nachmittag geht es weiter mit dem Rad nach Józefów bzw. Piotrawin, wo sich unser Hotel an der Weichsel befindet.

Abendessen und Übernachtung im landestypischen Hotel in Józefów an der Weichsel bzw. in Piotrawin.

Heute geht es mit dem Rad immer die Weichsel entlang Richtung Kazimierz Dolny an der Weichsel. Der Weg führt uns durch Obstplantagen und blühende Gärten.

Am Nachmittag besichtigen wir Kazimierz – eine schöne Stadt an der Weichsel. Im 17. und 18. Jahrhundert war Kazimierz ein wichtiger Weichselhafen für die Ausfuhr des polnischen Korns. Die vielen Speicher werden nach wie vor benutzt; heute jedoch sehr häufig als Pensionen oder Hotels. Kazimierz ist ein ehemaliges Stetl – ein jüdisches Städtchen.

Abendessen und Übernachtung in einem gemütlichen Hotel in Kazimierz Dolny oder Umgebung.

Nach dem Frühstück Radtour an der Weichsel entlang über Pulawy nach Golab mit Besichtigung das Fahrradmuseums.

Am Nachmittag Bustransfer nach Warschau und Check-in im 3* bzw. 4* Hotel in Altstadtnähe. Im Anschluss ein einstündiger Stadtbummel mit Führung durch die lebendige Altstadt mit anschließendem Abschiedsabendessen in einem schönen Restaurant.

Übernachtung im 3* bzw. 4* Hotel in Warschau

Nach dem Frühstück endet unsere schöne Radreise leider schon. Individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.

Charakteristik

Leicht

Eine Radreise durch flaches, selten etwas hügeliges Gelände. Sie radeln meist fernab der Hauptstraßen auf malerischen, zumeist asphaltierten Seitenstraßen, etappenweise auf Deichen an der Weichsel entlang. 

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Extras

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 7 Übernachtungen wie beschrieben
  • Frühstück
  • 6x Abendessen (in Krakau nur Frühstück)
  • Kaffeepause in Zalipie
  • Treffen und Gespräch mit einer Künstlerin in Zalipie
  • Fähren unterwegs an der Weichsel
  • Weinprobe in Sandomierz
  • Begleitung durch einen landeskundigen Reiseleiter (DE)
  • Busbegleiter während der gesamten Reise
  • Gepäcktransfer
  • Ausführliche Reiseunterlagen (DE)
  • Alle Führungen, Bustransfers und Eintrittsgebühren laut Programm (DE)
  • Stadtführungen in Krakau, Sandomierz, Kazimierz an der Weichsel und in Warschau (DE)
  • Leihrad (7-Gang-Rücktritt oder 21-Gang-Freilauf)
  • Landkarte

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Trinkgeld
Extras

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Krakau
  • Flughafen Krakau
  • Öffentliche, bewachte Parkplätze in der Nähe des Anreisehotels, Kosten ca. € 15,-/Tag.
  • Gute Zugverbindungen von Warschau nach Krakau (es wird nicht empfohlen, eigene Räder mitzunehmen, da Räder auf polnischen Zügen nicht im Vorwege reserviert werden können)

Hinweis

  • Mindestteilnehmer: 6 Personen, maximale Gruppengröße: 20 Personen

  • Bei Tourenkombination mit Warschau – Danzig € 30,- pro Person Nachlass

  • Mitnahme eigenes Rad € 35,-

Stornobedingungen

  • Bis 31 Tage vor Anreise 20%
  • Ab 30 bis 15 Tage vor Anreise 35%
  • Ab 14 bis 8 Tage vor Anreise 50%
  • Ab 7 Tage bis 3 Tage vor Anreise 80%
  • Ab 2. Tag vor Anreise und „No show“ 100%
Hotels

Sie übernachten überwiegend in 3-Sterne sowie landestypischen Hotels, sowie in Warschau in einem 3-Sterne/4-Sterne Hotel.

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Leistungen & Extras

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 7 Übernachtungen wie beschrieben
  • Frühstück
  • 6x Abendessen (in Krakau nur Frühstück)
  • Kaffeepause in Zalipie
  • Treffen und Gespräch mit einer Künstlerin in Zalipie
  • Fähren unterwegs an der Weichsel
  • Weinprobe in Sandomierz
  • Begleitung durch einen landeskundigen Reiseleiter (DE)
  • Busbegleiter während der gesamten Reise
  • Gepäcktransfer
  • Ausführliche Reiseunterlagen (DE)
  • Alle Führungen, Bustransfers und Eintrittsgebühren laut Programm (DE)
  • Stadtführungen in Krakau, Sandomierz, Kazimierz an der Weichsel und in Warschau (DE)
  • Leihrad (7-Gang-Rücktritt oder 21-Gang-Freilauf)
  • Landkarte

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Krakau
  • Flughafen Krakau
  • Öffentliche, bewachte Parkplätze in der Nähe des Anreisehotels, Kosten ca. 15,00€/Tag.
  • Gute Zugverbindungen von Warschau nach Krakau (es wird nicht empfohlen, eigene Räder mitzunehmen, da Räder auf polnischen Zügen nicht im Vorwege reserviert werden können

Hinweis

  • Mindestteilnehmer: 6 Personen, maximale Gruppengröße: 20 Personen

  • Bei Tourenkombination mit Warschau – Danzig 30,00€ pro Person Nachlass

Stornobedingungen

  • Bis 31 Tage vor Anreise 20%
  • Ab 30 bis 15 Tage vor Anreise 35%
  • Ab 14 bis 8 Tage vor Anreise 50%
  • Ab 7 Tage bis 3 Tage vor Anreise 80%
  • Ab 2. Tag vor Anreise und „No show“ 100%
Hotels

Sie übernachten überwiegend in 3-Sterne sowie landestypischen Hotels, sowie in Warschau in einem 3-Sterne/4-Sterne Hotel.

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Anke Tammen
Rufen Sie mich an
+49 441 48597 15
Schreiben Sie uns
E-Mail schreiben

4,5 von 5 Sternen

2 Bewertungen
5
50%
4
50%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden
Krakau-Warschau in der Gruppe

Das könnte Sie auch interessieren

Folgen Sie uns auf unsere Webseite und entdecken Sie viele schöne Regionen...

Jetzt Buchen und Frühbucherrabatt sichern!
Buchbar bis zum 28.02.2025
zur Reisesuche
/de/suche
Buchen Sie frühzeitig Ihre Traumreise und sichern Sie sich Ihren 20 Euro Frühbucherrabatt!
zur Reisesuche
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.