Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Rad und Segeln IJsselmeer | Elizabeth

Ijsselmeer und Nationalparks MS Elizabeth

Sail & Bike entlang der Küste des IJsselmeers, früher ein Teil der Nordsee und heute das größte Süßwasserbinnenmeer Hollands! Entdecken Sie dieses besondere Gebiet der Niederlande an Bord eines prächtigen und komfortabel eingerichteten Segelschiffs und radeln Sie über gut ausgebaute Fahrradwege und Straßen. Segelerfahrung ist nicht notwendig, aber Sie dürfen an Bord gerne mit anpacken.

Bis 1932 war das IJsselmeer eine Meeresbucht der Nordsee und hieß Zuiderzee. Seit dem Mittelalter spielte das Gebiet eine wichtige Rolle bei der wirtschaftlichen Entwicklung der Niederlande, hatte aber oft mit Überschwemmungen zu kämpfen. Ein 32 Kilometer langer Deich, der 1932 fertiggestellt wurde, setzte dieser Gefahr ein Ende und verwandelte das salzige Meer in einen Süßwassersee. An seinen Ufern zeugen viele historische Hafen- und Handelsstädte, jahrhundertealte Polder (trockengelegtes Land unterhalb des Meeresspiegels) und malerische Dörfer im Landesinneren von der reichen Geschichte der Seefahrt. Das IJsselmeer ist heute ein Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen mit einer großen Artenvielfalt. Sie besuchen die historischen Städte und Polder am westlichen und östlichen Ufer des IJsselmeers. Die Tour führt auch durch verschiedene niederländische Nationalparks und die Provinz Overijssel. Am letzten Tag fährt das Schiff zurück nach Amsterdam, während Sie sich an Bord herrlich entspannen können. Wir legen noch einen Zwischenstopp für eine kurze Radtour durch die Oostvaardersplassen ein: in diesem einzigartigen Naturschutzgebiet wird die Natur sich selbst überlassen, um ein natürliches Gleichgewicht der Pflanzen- und Tierwelt zu schaffen.

Und falls es Ihnen in den Fingern juckt, können Sie gerne unter Anleitung der erfahrenen Crew beim Navigieren und Hissen der Segel mit anpacken. Das ist natürlich kein Pflichtprogramm. Sie können auch einfach die Beine ausstrecken, sich den Wind um die Nase pusten lassen und die vorbeiziehende Landschaft genießen. Da die Schiffe sehr groß (bis zu 55 Meter lang) und stabil gebaut sind, hat Seekrankheit so gut wie keine Chance.

Leicht
Rad und Schiff
8 Tage / 7 Nächte
Individuelle Einzeltour

Reiseverlauf

Ihre Rad- und Segelwoche startet in Amsterdam. Die Crew heißt Sie zwischen 13:00 und 14:00 Uhr an Bord willkommen. Nachdem alle Gäste eingecheckt haben, fährt das Schiff (mit Motor) nach Monnickendam oder Volendam. Nach dem Abendessen können Sie einen kleinen Spaziergang in das historische Zentrum des Ortes machen.

Heute beginnt der Tag so richtig holländisch: Sie fahren zu einem nahegelegenen, familiengeführten Käsehof und Holzschuhladen. Hier können Sie sehen, wie Käse und die typisch niederländischen Holzschuhe hergestellt werden. Dabei können Sie auch Käse probieren. Dann geht es weiter entlang der Deiche nach Purmerend, das im Herzen des Polders De Beemster und rund 3,5 m unter dem Meeresspiegel liegt. Der Polder wurde vor mehr als 400 Jahren trockengelegt, als die Holländer einen Binnensee in Weideland umwandelten. Dieses in Quadraten und Quadranten unterteilte geometrische Muster ist von der UNESCO als „kreatives Meisterstück“ anerkannt.

Ihr nächstes Ziel heißt Edam, eine schöne Stadt, deren Gassen und Grachten einen Spaziergang wert sind. Edam ist natürlich wegen seines mit rotem oder gelbem Wachs überzogenen Käses berühmt. Diese clevere Art der Konservierung hielt den Käse schon damals so lange frisch, dass die Matrosen ihn im 17. Jahrhundert auf ihren Reisen mitnehmen und  gegen Gewürze und andere Schätze des Ostens eintauschen konnten.

Über den Hauptdeich des IJsselmeers erreichen Sie Promenade von Volendam, wo das Schiff angelegt hat. Hier haben Sie etwas Zeit für einen kleinen Bummel. Nach dem Abendessen können Sie einen Verdauungsspaziergang im historischen Zentrum unternehmen. Am späten Abend fährt das Schiff nach Hoorn.

Die heutige Radtour führt durch ländliche Dörfer nach Enkhuizen. Es geht an der Windmühle De Krijgsman (der Krieger) vorbei, der höchsten Windmühle Nordhollands und eine der wenigen alten Windmühlen, die immer noch Mehl mahlen. Diese Region ist auch für ihre vielen Gewächshäuser bekannt, in denen Gemüse angebaut wird.

Im 17. Jahrhundert gehörte Enkhuizen dank des Imports von Gewürzen aus Asien zu den reichsten Städten Hollands. Hier gibt es viele beeindruckende Herrenhäuser, Grachten, Kirchen und Stadtmauern, die bis heute die reiche Geschichte der Stadt widerspiegeln.

Bei schönem Wetter segeln Sie nachmittags über das IJsselmeer zum traditionsreichen Fischerort Urk. An Bord können Sie, wenn Sie möchten, dem Kapitän beim Segeln zur Hand gehen. Oder Sie lehnen sich einfach zurück und genießen die Reise.

Abends können Sie durch die engen Gassen des pittoresken Dorfes spazieren. Die Wohnhäuser des alten Urk wurden zum Schutz vor Überflutungen dichtgedrängt auf Erhöhungen errichtet, was zu dem noch heute sichtbaren, verwinkelten Straßenbild führte.

Nach dem Frühstück bringt die Elizabeth Sie zum “new land”. Von Schokkerhaven beginnen Sie ihre Fahrradtour entlang der Polder. Sie fahren mit dem Rad am Wasser entlang zur ehemaligen Insel Schokland, die seit der Landgewinnung vollständig vom Festland umgeben ist. Ein Museum dokumentiert die Geschichte der kleinen Insel, die seit 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Schöne Radwege führen entlang der ehemaligen Küstenlinie. Sie setzen Ihre Radtour durch die Polder bis zum charmanten, ehemaligen Fischerort Vollenhove fort.

Von Vollenhove aus geht es über Radwege durch die offene Landschaft zur kleinen Stadt Blokzijl. Hier beginnt der Nationalpark Weerribben-Wieden, mit der größten Sumpflandschaft  Nordwesteuropas. Eine Oase der Ruhe für Pflanzen, Tiere und Menschen.

Mitten durch den Nationalpark führt ein Radweg fernab des Trubels und Sie können ganz und gar in die Stille dieses Gebietes eintauchen. Mit etwas Glück können Sie einen Eisvogel oder sogar einen Otter (das Symbol des Parks) entdecken. Weiter geht es durch Kalenberg, ein Dorf, das bis in die 1950er Jahre hinein nur mit dem Boot erreichbar war.

Eine gewundene Route durch eine bäuerlich geprägte Landschaft mit schmalen, von Deichen umgebenen Feldern führt Sie zum schönen Städtchen Giethoorn, das auch als das “ kleine Venedig des Nordens“ bekannt ist.

Heute können Sie einen kompletten Segeltag einlegen und es sich an Bord bequem machen. Wenn Sie möchten, können Sie dem Kapitän wieder beim Segeln zur Hand gehen. Am frühen Nachmittag erreicht die Elizabeth Lelystad, die Hauptstadt der Provinz Flevoland. Flevoland besteht fast ausschließlich aus Land, das dem IJsselmeer abgewonnen wurde. Am Abend, nachdem das Schiff am Hafen angelegt hat, bekommen Sie an Bord ein echtes Kapitäns-Abendessen.

Am Morgen können Sie sich die Bataviawerft ansehen. Hier werden Schiffe mit wichtigem maritimem Hintergrund gezeigt, die hier wieder in ihrem alten Glanz erstrahlen. Oder Sie gehen in die Batavia Stad, einem Outlet-Center mit vielen bekannten Marken.

Nach dem Frühstück gehen Sie für Ihre letzte Radtour von Bord. Sie fahren durch die Oostvaardersplassen, ein Naturgebiet auf neuem Land, das sein eigenes Gleichgewicht finden soll, wie es in alten Zeiten bestanden hat, indem man so wenig wie möglich eingreift. Teile dieser Strecke schlängeln sich durch bewaldeten Gebiete, während andere einen Panoramablick auf ausgedehnte Gras- und Sumpfgebiete bieten. Dies ist ein wahres Paradies für Vogelbeobachter.

Das Schiff erwartet Sie im kleinen Hafen von Oostvaardersdiep, um mit Ihnen nach Amsterdam zurückzufahren. Feiern Sie diese wundervolle Woche rund um das IJsselmeer beim Abendessen an Bord des Schiffes.

Bis 09:30 Uhr Ausschiffung und Abreise.

Charakteristik

Leicht

Holland ein Paradies für Radfahrer. Die Strecken sind flach und für Genussradler gut geeignet.

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Extras

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 7 Nächte in Außenkabinen in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Enkhuizen
  • Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
  • Begrüßungsgetränk
  • Tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
  • Vollpension: 7x Frühstücksbuffet, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, 6x Kaffee und Tee am Nachmittag, 7x 3-Gang-Abendessen
  • Tägliche Radtourenbesprechung
  • Routenbuch für individuelle Touren 1x pro Kabine
  • GPS-Daten für die Radtouren
  • Bordreiseleitung

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Transfers
  • Fahrradmiete
  • Eintrittsgelder und Ausflüge
  • Stadtpläne
  • Fährgebühren
  • Trinkgelder, Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs, Reiseversicherungen
Extras
  •  Einschiffung: ab 13:00 Uhr  und 14:00 Uhr
  • Ausschiffung: Nach dem Frühstück bis 09:30 Uhr.
  • Leihfahrräder an Bord: Leichtgängige 7-Gang-Unisex-Tourenräder der Marke Velo de Ville mit Hand- und Rücktrittbremse oder Freilauf und Gepäckträgertasche. 7-Gang-Elektrofahrräder von Velo de Ville mit Freilauf und Gepäckträgertasche (begrenzte Anzahl - eine frühzeitige Buchung ist erforderlich). Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße an. Mitnahme eigener Räder: Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich.
  • Radtouren: Geführt oder individuell. Ein Radreisebegleiter (ab 18 Personen zwei Radreisebegleiter) steht Ihnen täglich für eine geführte Radtour zur Verfügung. Wenn zwei Radreisebegleiter an Bord sind, kann an einigen Tagen zwischen kurzen oder langen Strecken bzw. zwischen schnellerem und langsamem Radfahren gewählt werden. Bitte beachten Sie: Während der kürzeren Touren werden nicht alle genannten Orte/Sehenswürdigkeiten angefahren. Für individuelle Fahrradtouren ist Kartenmaterial an Bord vorhanden (nur an Bord erhältlich). Alle genannten Kilometer-Angaben sind circa-Entfernungen der empfohlenen Radtouren
  • Bordsprache: Englisch, Deutsch und Niederländisch
  • Radstrecken/ Schwierigkeitsgrad: Genussradeln - die Qualität der Radwege ist bestens, daher ist diese Reise auch für Radler, die über eine Basiskondition verfügen gut geeignet
  • Urlaubsgepäck: Wir empfehlen gute Regenkleidung, Fahrradhelm, Sonnenhut sowie Sportschuhe.
  • Fahrplan- und Programmänderungen: Grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrigwasser, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund)
  • Reisedokumente: EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
  • Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen zum Pauschalreisegesetz und zusätzliche Hinweise zu Ihrer Reise mit Rad und Schiff finden Sie hier!

Zu den Reisebedingungen

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Britta Krefeldt
Rufen Sie mich an
+49 441 48597 21
Schreiben Sie uns
E-Mail schreiben
Radreise Niederlande, IJsselmeer

Das könnte Sie auch interessieren

Folgen Sie uns auf unsere Webseite und entdecken Sie viele schöne Regionen...

Jetzt Buchen und Frühbucherrabatt sichern!
Buchbar bis zum 28.02.2025
zur Reisesuche
/de/suche
Buchen Sie frühzeitig Ihre Traumreise und sichern Sie sich Ihren 20 Euro Frühbucherrabatt!
zur Reisesuche
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.